Startseite
Sonntagsbrief und Klosternachrichten
Christkönigsfest – 25./26.11. Erster Adventssonntag –02./03.12.2023
( 11 Seitenaufrufe )Hirt und Herde –
eine verlässliche Einheit.
Fürsorge und Vorsorge
stützen und erhalten sie.
Was aber, wenn die Hirten
die ihnen Anvertrauten schädigen,
Vertrauen missbrauchen,
Verantwortung vergessen?
Die Herde zerstreut sich,
die Verirrten finden nicht zurück.
– Jahwe hat genug gesehen!
Er greift ein.
Er allein ist der gute Hirte.
In: Pfarrbriefservice.de
Einen schönen Sonntag und eine gute Woche
wünschen die Mitglieder des Pastoralteams
Weiter zu älteren Sonntagsbriefen und Klosternachrichten
Neuigkeiten aus der Pfarreiengemeinschaft
Lebendiger Adventskalender - die Stationen
( 52 Seitenaufrufe )
Unser Weg zur Krippe
An folgenden Adressen macht der Lebendiger Adventskalender in der Regel jeweils um 18:00 Uhr Station. Wir laden herzlich ein, dazu zu stoßen, um sich durch die geistlichen Impulse der Gastgebenden adventlich inspirieren lassen.
Sa., 02.12.23 Familie Kuckmeyer, Lichterfest im Menkhausfeld, Beethovenstraße 21, Tel. 5882
Mo., 04.12.23 kfd Oesede, Petrushütte - Pfarrgarten, Auf dem Thie 7, Margret Funke, Tel. 6509
[Weiterlesen]Sternsingeraktion 2024
( 60 Seitenaufrufe )
Die Aktion ist eine Win Win - Situation für alle Beteiligten:
Für die notleidenden Kinder vor allem im Süden unserer Erde, für die Menschen vor Ort, die den Segen der Sternsinger entgegen nehmen können.
Die beteiligten Kinder, die mithelfenden Eltern sowie die organisierenden Gruppenleiter dürfen sich erst recht recht als Gewinner fühlen. Wer im Dezember den Spendenmarathon „Ein Herz für Kinder“ im Fernsehen sieht,
[Weiterlesen]Gekommen, um IHN anzubeten
( 54 Seitenaufrufe )
Exerzitien im Alltag zum Thema Gottsuche und Anbetung
Die Erzählung von den Sterndeutern aus dem Osten - den heiligen drei Königen – (Mt 2,1-12) bildet den roten Faden für diese Geistlichen Übungen. Die Geschichte lässt sich nämlich auch so deuten, dass hier mögliche Stationen unseres eigenen Lebens- und Glaubensweges bildhaft beschrieben sind:
Der Sehnsucht Raum geben, sich aufmachen, unterwegs sein, suchen und fragen, Umwege gehen, wichtige Hinweise aus der Heiligen Schrift bekommen, weitergehen und schließlich
[Weiterlesen]Adiemus - weihnachtliche Klänge mit dem Gemischten Chor Harderberg
( 85 Seitenaufrufe )
· Bibliothek Harderberg
· Froeses Fachhandel, Oesede
· Petite
XIII. Internationale Ministrant*innen-Wallfahrt 2024 nach Rom
( 103 Seitenaufrufe )
Im Sommer 2024 werden sich wieder Messdiener*innen aus ganz Europa nach Rom begeben und damit der Einladung des internationalen Ministrantenbundes CIM (Coetus Internationalis Ministrantium) folgen.
Auch das Bistum Osnabrück macht sich mit Messdienerinnen und Messdienern vom 27. Juli bis 03. August 2024 auf den Weg in die ewige Stadt. Mit dabei sein können Ministrant*innen ab 14 Jahren. Der Reisepreis beträgt 675 Euro und es wird auch einen Geschwisterrabatt geben.
Die Wallfahrt steht unter dem Motto „With you/Mit dir“, dass dem
[Weiterlesen]KINDERKIRCHE - Kleinkindergottesdienst
( 67 Seitenaufrufe )
Anschließend besteht die Möglichkeit, über den eröffneten Weihnachtsmarkt zu schlendern.
Kinderchor SONNENSCHEIN sorgt für Sonnenschein
( 200 Seitenaufrufe )
Taizé-Gebet in der Stadt Georgsmarienhütte
( 184 Seitenaufrufe )
Das nächste Taizé-Gebet in der Stadt Georgsmarienhütte ist am Fr., 01.12.23 um 18 Uhr in der Lutherkirche in Alt-Georgsmarienhütte.
Foto: Sabrina Jehle. In: Pfarrbriefservice.de
Weiter zu allen Nachrichten bzw. zum Archiv
Anmeldung
Wer ist angemeldet
0 registrierte Benutzer und 94 Gäste online.
Noch nicht registriert oder angemeldet. Hier registrieren.
Wichtiger Hinweis zur Krankensalbung
Bei Krankensalbung in dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrer Lintker unter 05401 864211 und Pastor Langkamp unter Tel. 0178 2132534
Neues aus Heilig Geist
Sonderseite Kolumbarium