Startseite
Sonntagsbrief und Klosternachrichten
Palmsonntag – Karwoche – Osterwoche 2023
( 11 Seitenaufrufe )Der Palmsonntag ist der Auftakt für die wichtigste Woche im Glaubensleben der Christenheit. Mit den Palmzweigen (wir nehmen allerdings Buchsbaum) in den Händen und dem Einzug in unsere Kirchen, ziehen wir in die „Heilige Woche“ ein und begleiten Jesus auf seinem letzten Weg. Wer diesen Weg Jesu mitgeht, geht die Spannung ein von Verrat, Leiden und Sterben einerseits und der Überwindung des Todes - der Auferstehung - andererseits. „Halleluja, Jesus lebt“ singen wir in der Osternacht.
Ich freue mich darauf, in der Pfarreiengemeinschaft Georgsmarienhütte Ost diese Festtage zu begehen. Für mich ist es ja das erste Mal hier vor Ort.
An allen vier Kirchenstandorten werden an den Tagen Palmsonntag, Gründonnertag, Karfreitag, der Osternacht sowie den Ostertagen Gottesdienste gefeiert. Die Feiern haben ihre je eigene Ausdrucksform. Chöre und Organisten, Liturgische Dienste und Küster sowie Zelebranten werden sich einbringen. Dafür vorab allen ein ganz herzliches Dankeschön.
Die Freude darüber, dass der Tod nicht das letzte Wort über uns hat, begleitet uns durch die Heilige Woche. Mögen die kommenden Tage für uns persönlich erfüllende Tage werden.
Ihnen und Euch – auch im Namen der Pastoralen Mitarbeiter*innen –
frohe und gesegnete Kar- und Ostertage
Pfarrer B. Lintker
Weiter zu älteren Sonntagsbriefen und Klosternachrichten
Neuigkeiten aus der Pfarreiengemeinschaft
Osterfeuer mit Eröffnung Spendenaktion "100 Hühner für Afrika"
( 11 Seitenaufrufe )

Die Kolpingsfamilie Oesede feiert 2023 ihren 100-jährigen Geburtstag und nimmt das zum Anlass, mit dem Osterfeuer am 9. April 2023 eine besondere Spendenaktion zu starten.
Alle Besucher und Besucherinnen sind
eingeladen, die Spendenaktion zu unterstützen und eine Patenschaft für ein Huhn
für fünf Euro zu übernehmen.
Darüber hinaus informieren die Vorstandsmitglieder
der Oeseder Kolpingsfamilie über weitere Spendenmöglichkeiten,
Kontakt unter www.kolping-oesede.de
Taizé-Gebet in der Stadt Georgsmarienhütte
( 98 Seitenaufrufe )

Altmetallsammlung der Pfadfinder am 15. April 2023
( 11 Seitenaufrufe )
Bischof Franz-Josef Bode ist zurückgetreten
( 32 Seitenaufrufe )Mit Wirkung vom 25. März 2023 hat Papst Franziskus der Bitte des 72-Jährigen entsprochen, sein Amt als Bischof von Osnabrück niederlegen zu dürfen. Der Bischofssitz im Bistum Osnabrück ist damit ab sofort vakant.
Hier können Sie die Stellungnahme von Bischof Franz-Josef Bode als PDF herunterladen.
Hier die offizielle Pressemitteilung des Bistum Osnabrücks zum Rücktritt von Bischof Franz-Josef Bode
Ökumenischer Kirchentag in Osnabrück Fr., 16.06 - So., 18.06.23
( 38 Seitenaufrufe )
375 Jahre Westfälischer Friede: Das will erinnert und aktualisiert werden! Wie vor 25 Jahren werden die Osnabrücker Gemeinden einen regionalen Ökumenischen Kirchentag feiern. Thematisch sollen vielfältige Fragen des Friedens aufgegriffen werden im Sinne einer den Kirchen- und Katholikentagen eigenen Zeitansage: „große“ wie „kleine“ Konflikte, politische und theologische Konzeptionen, Gespräche, Vorträge und kulturelle Bearbeitungen, kreative Formen, Aktionen und geistliche Angebote, vertiefende Informationen und
[Weiterlesen]Weiter zu allen Nachrichten bzw. zum Archiv
Anmeldung
Wer ist angemeldet
0 registrierte Benutzer und 190 Gäste online.
Noch nicht registriert oder angemeldet. Hier registrieren.
Wichtiger Hinweis zur Krankensalbung
Bei Krankensalbung in dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrer Lintker unter 05401 864211 und Pastor Langkamp unter Tel. 0178 2132534
Neues aus Heilig Geist
Sonderseite Kolumbarium
Neues aus St. Maria Frieden
Neues aus St. Johann/ St. Marien
Neues aus St. Peter und Paul
Es wurden keine neuen Beiträge veröffentlicht.