Newsbeiträge
Pfarreiengemeinschaft: Gekommen, um IHN anzubeten
Exerzitien im Alltag zum Thema Gottsuche und Anbetung
Die Erzählung von den Sterndeutern aus dem Osten - den heiligen drei Königen – (Mt 2,1-12) bildet den roten Faden für diese Geistlichen Übungen. Die Geschichte lässt sich nämlich auch so deuten, dass hier mögliche Stationen unseres eigenen Lebens- und Glaubensweges bildhaft beschrieben sind:
Der Sehnsucht Raum geben, sich aufmachen, unterwegs sein, suchen und fragen, Umwege gehen, wichtige Hinweise aus der Heiligen Schrift bekommen, weitergehen und schließlich finden, worauf es ankommt.
Wie können wir das in unser alltägliches Leben übersetzen? Kann uns der Weg der Weisen helfen, auch den tieferen Sinn unseres je eigenen Lebens neu zu entdecken und zu erleben?
Dazu wollen die Exerzitien im Alltag Hilfe und Anregungen geben: Eine Hinführung zur anbetenden Begegnung mit dem göttlichen Kind - auch in uns selbst.
Die vier Übungswochen haben folgende Überschriften:
1. Woche: SEHNSUCHT: 1. Gruppentreffen: Di., 28.11.23 um 20 Uhr
(ausnahmsweise im Sitzungszimmer Edith-Stein-Haus)
2. Woche: AUF DEM WEG: 2. Gruppentreffen: Di., 05.12.23 um 20 Uhr auf der Klosterdiele
3. Woche: GOTTSUCHE - kein Gruppentreffen
4. Woche: ANBETUNG: 3. Gruppentreffen: Di., 19.12.23 um 20 Uhr auf der Klosterdiele
Das Begleitheftchen kann beim ersten Treffen für 2,50 € erworben werden.
Anmeldung bei Ansgar Witzke
Tel. 859013 oder a.witzke@bistum-os.de